Die indische Buntnessel wird seit tausenden Jahren in der ayurvedischen Medizin wegen ihres Wirkstoffs Forskolin verwendet. Neben der ayurvedischen Medizin wird die Pflanze auch in der traditionellen chinesischen und afrikanischen Medizin verwendet, z. B. zur Behandlung von Asthma, Hauterkrankungen und Herzproblemen.
Sie wirkt entzündungshemmend, harntreibend, krampflösend und antibakteriell.
Die Pflanze wächst im tropischen Afrika, in China, Indien und auf der arabischen Halbinsel.
WIRKUNG:
Forskolin unterbricht das Versteckspiel der Bakterien
Bakterien schützen sich vor Antibiotika, indem sie sich in der Schleimhaut der Blase verkapseln. Eine Studie der Duke University hat gezeigt, dass Forskolin die Blasenschleimhaut erweitern kann. Dadurch werden die versteckten Bakterien angeregt, aus der Schleimhaut an die Oberfläche der Zellen zurückzukehren. Die Heilpflanze erhöht den Botenstoff CAMP, der dafür sorgt, dass die Bakterien aus ihrem Versteck in der Blasenschleimhaut kommen und somit mit dem Urin ausgeschwemmt werden können.
WOBEI HILFT SIE NOCH?
- bei Gewichtsabnahme
- bei Senkung des Blutdrucks
- Unterstützung der Herzfunktion
- Gut für die Verdauung
- Unterstützung der Zellen
Forskolin hat potenzielle therapeutische Vorteile in verschiedenen Bereichen, aber viele seiner Wirkungen sind noch nicht ausreichend durch Studien am Menschen belegt. Eine breitere Forschung ist notwendig, bevor klare Empfehlungen ausgesprochen werden können.
Mehr Blog-Einträge:
Das könnte dir auch gefallen …
-
Die Blase to brew
10,90 €Keine MwSt., wegen §19 UStG
Lieferzeit: 2-3 Werktage
In den Warenkorb -
Webinar: Lerne deine Blase wieder lieben!
5,00 €Keine MwSt., wegen §19 UStG
In den Warenkorb -
Die Blase 8 Kräuter Teabags
8,90 €Keine MwSt., wegen §19 UStG
Lieferzeit: 2-3 Werktage
In den Warenkorb