von Julia | Mai 8, 2024 | Blog
Milchsäurebakterien sorgen für ein starkes Immunsystem, eine reibungslose Verdauung und unterstützen die vaginale Gesundheit. In einer gesunden Vagina sind bis zu 70 % der Bakterien Laktobazillen. Diese Milchsäurebakterien stellen Laktat her und produzieren somit...
von Julia | Apr. 15, 2024 | Blog
💊 Fluorchinolon-Antibiotika und Blasenentzündung Fluorchinolone, wie Ciprofloxacin, Levofloxacin und Ofloxacin, werden trotz potenziell schweren Nebenwirkungenweiterhin bei unkomplizierten Blasenentzündungen verschrieben. Doch warum eigentlich? 🤔 ⚠️ Nebenwirkungen von...
von Julia | März 28, 2024 | Blog
Annahme negative Gedanken seien Tatsachen „Das geht mir an die Nieren“, „sich vor Angst in die Hose machen“, „kalte Füße bekommen“ sind bekannte Sprichwörter, die die Verbindung mit der Angst verdeutlichen. Unsere Blase ist das Auffangbecken für das, was die Nieren...
von Julia | März 19, 2024 | Blog
🩺 Neoblase – die „neue Blase“ aus dem eigenen Dünndarm Die Neoblase wird aus einem Stück des eigenen Dünndarms (ca. 50 cm) geformt. Dieses wird in Form einer Kugel zusammengenäht, an die Stelle der alten Blase gesetzt und mit den Harnleitern und der Harnröhre...
von Julia | Feb. 6, 2024 | Blog
💨 Ozontherapie – Wundermittel oder Placebo? Ozon? In meinem Körper? Klingt erstmal ungewöhnlich – fast nach Science-Fiction, oder?Doch tatsächlich schwören immer mehr Menschen auf die sogenannte Ozontherapie, obwohl sie von der Schulmedizin (noch) nicht anerkannt ist....