🌿 Die indische Buntnessel – eine jahrtausendealte Heilpflanze
Schon mal von der indischen Buntnessel gehört? Sie wird seit Tausenden von Jahren in der ayurvedischen Medizin genutzt – aber nicht nur dort: Auch die traditionelle chinesische und afrikanische Medizin schwört auf ihre Kräfte, z. B. bei Asthma, Hautproblemen und Herzbeschwerden.
Die Pflanze wächst in tropischem Afrika, China, Indien und auf der arabischen Halbinsel.
💧 Wirkung auf die Blase – das Versteckspiel der Bakterien beenden
Wusstest du, dass sich Bakterien in der Blasenschleimhaut verstecken, um Antibiotika zu entgehen?
Genau hier kommt Forskolin, der Wirkstoff der Buntnessel, ins Spiel:
-
Forskolin kann die Blasenschleimhaut erweitern.
-
Das regt die versteckten Bakterien an, an die Oberfläche zurückzukehren.
-
Dort können sie dann über den Urin ausgeschieden werden.
(Studie der Duke University)Die Heilpflanze erhöht den Botenstoff CAMP, der dafür sorgt, dass die Bakterien aus ihrem Versteck in der Blasenschleimhaut kommen und somit mit dem Urin ausgeschwemmt werden können.
🔹 Weitere Vorteile von Forskolin
Neben der Wirkung auf die Blase hat die Pflanze noch andere Potenziale:
-
Kann die Gewichtsabnahme unterstützen
-
Hilft bei der Senkung des Blutdrucks
-
Unterstützt die Herzfunktion
-
Fördert die Verdauung
-
Stärkt die Zellen allgemein
⚠️ Wichtig zu wissen
Viele dieser Effekte wurden bislang nicht ausreichend am Menschen untersucht. Forscher:innen raten: Mehr Studien sind nötig, bevor klare Empfehlungen ausgesprochen werden können.
❓ Fragen zum Mitdenken:
-
Hast du schon mal Forskolin als Nahrungsergänzung oder in Teeform ausprobiert?
-
Würdest du es als Unterstützung bei Blasenproblemen einsetzen, wenn die Forschung eindeutiger wäre?
-
Welche natürlichen Mittel hast du schon für deine Blase getestet?
Mehr Blog-Einträge:
Vorsicht bei Fluorchinolonen!
💊 Fluorchinolon-Antibiotika und Blasenentzündung Fluorchinolone, wie Ciprofloxacin, Levofloxacin und Ofloxacin, werden trotz potenziell schweren Nebenwirkungenweiterhin bei unkomplizierten Blasenentzündungen verschrieben. Doch warum eigentlich? 🤔 ⚠️ Nebenwirkungen von...
Die Blase und die Angst
Annahme negative Gedanken seien Tatsachen „Das geht mir an die Nieren“, „sich vor Angst in die Hose machen“, „kalte Füße bekommen“ sind bekannte Sprichwörter, die die Verbindung mit der Angst verdeutlichen. Unsere Blase ist das Auffangbecken für das, was die Nieren...
Neoblase
🩺 Neoblase – die „neue Blase“ aus dem eigenen Dünndarm Die Neoblase wird aus einem Stück des eigenen Dünndarms (ca. 50 cm) geformt. Dieses wird in Form einer Kugel zusammengenäht, an die Stelle der alten Blase gesetzt und mit den Harnleitern und der Harnröhre...