🦠 E. coli – Freund oder Feind deiner Blase?
Hörst du „E. coli“ und denkst sofort an eine Blasenentzündung?
Dann bist du nicht allein. Aber: Nicht jedes E. coli ist böse!
💩 Was ist E. coli überhaupt?
Escherichia coli – kurz E. coli – ist ein Bakterium, das natürlicherweise in unserem Darm vorkommt.
Dort hilft es bei der Verdauung und sogar bei der Vitaminproduktion.
Also eigentlich ein echter Mitbewohner mit guten Absichten!
Und wusstest du das?
👉 Auch in der Blase lebt E. coli!
💧 Urin ist nicht steril – willkommen im Urobiom
Lange Zeit dachte man: Urin = steril.
Heute weiß man: Falsch gedacht.
In der Blase, Harnröhre und im Harntrakt lebt eine ganze mikrobielle Gemeinschaft, das sogenannte Urobiom – ähnlich wie das Mikrobiom im Darm oder in der Vagina.
Dort tummeln sich u. a. Lactobacillus, Streptococcus, Staphylococcus, Corynebacterium – und eben auch E. coli.
Aber Achtung:
Wie so oft im Leben kommt es auf die Balance an.
⚖️ Wann wird E. coli zum Problem?
Solange sich die verschiedenen Bakterien im Gleichgewicht halten, ist alles gut.
Doch wenn uropathogene E. coli (UPEC) die Überhand gewinnen, kippt das System.
Diese „bösen“ E. coli besitzen kleine Härchen (Fimbrien), mit denen sie sich an die Blasenschleimhaut heften können.
Sie bilden Biofilme, in denen sie sich vor Antibiotika verstecken – und so entstehen wiederkehrende Blasenentzündungen.
Die „netten“ E. coli hingegen leben friedlich mit ihren Nachbarn und tragen sogar zu einem gesunden Gleichgewicht bei.
🌈 Warum Vielfalt schützt
Ein vielfältiges Urobiom ist wie eine gute WG:
Jede*r hat seinen Platz, niemand dominiert.
So halten die „guten“ Bakterien die „schlechten“ in Schach.
Studien zeigen:
Menschen mit einem diversen Urobiom haben seltener Probleme mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten.
🌿 Wie stärkst du dein Urobiom?
Fragst du dich jetzt, wie du deine „Blasenbewohner“ unterstützen kannst?
Hier ein paar einfache, aber wirksame Tipps:
💧 Viel Wasser trinken
🥦 Ballaststoffreiche Ernährung
🦠 Pro- und Präbiotika
🚻 Regelmäßiges Urinieren (nicht zu lang einhalten!)
💋 Hygiene vor und nach dem Sex
🚫 Keine unnötigen Antibiotika
🧻 Richtige Wischtechnik – von vorn nach hinten
💬 Merke:
E. coli ist nicht automatisch böse.
Nicht jedes Escherichia coli löst eine Blasenentzündung aus.
👉 Schau auf dein mikrobielles Gleichgewicht – dann ist dein Urobiom dein bester Bodyguard!
