Klingt wie ein Zauberspruch, ist aber ein medizinischer Baum, der in Indien wächst. Der “Varuna-Baum” wird unteranderem zur Behandlung von Harnwegserkrankungen eingesetzt, zur Behandlung von Prostatavergrößerungen und empfindlicher Blase. Sie ist auch dafür bekannt Nierensteine aufzulösen.
Die Pflanze ist entzündungshemmend und für seine urolithische, antidiabetische, antibakterielle und schmerzlindernde Eigenschaft bekannt. Die Fähigkeit der Varuna-Rinde, Harnsteine zu entfernen, wurde ebenfalls nachgewiesen.* In einer Studie konnten Dreiviertel der Patient*innen, die an Nieren-, Harnleiter- oder Blasensteinen litten, innerhalb von vier Monaten nach der Behandlung mit einem Sud aus der Rinde die Steine ausscheiden.
Der Urinfluss wurde verstärkt und Schmerzen wurden reduziert.
Neben den positiven Effekten auf die Steinbildung und die Harnblase wurde auch festgestellt, dass der Sud aus der Varuna-Rinde effektiv gegen Harnwegsinfektionen wirkt.Wegen der entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften der Pflanze.
Indischer Blasentee
In der traditionellen ayurvedischen Medizin wird häufig ein Tee oder Pulver aus der Rinde des Baumes zubereitet. (Varuna Powder).
Fazit:
Hochwertige Produkte im Online-Handel sind rar oder teuer.
(Belehre mich eines Besseren!)
Da zahlt sich eine Reise nach Indien mehr aus. 🙂