🌿 Die indische Buntnessel – eine jahrtausendealte Heilpflanze

Schon mal von der indischen Buntnessel gehört? Sie wird seit Tausenden von Jahren in der ayurvedischen Medizin genutzt – aber nicht nur dort: Auch die traditionelle chinesische und afrikanische Medizin schwört auf ihre Kräfte, z. B. bei Asthma, Hautproblemen und Herzbeschwerden.

Die Pflanze wächst in tropischem Afrika, China, Indien und auf der arabischen Halbinsel.


💧 Wirkung auf die Blase – das Versteckspiel der Bakterien beenden

Wusstest du, dass sich Bakterien in der Blasenschleimhaut verstecken, um Antibiotika zu entgehen?
Genau hier kommt Forskolin, der Wirkstoff der Buntnessel, ins Spiel:

  • Forskolin kann die Blasenschleimhaut erweitern.

  • Das regt die versteckten Bakterien an, an die Oberfläche zurückzukehren.

  • Dort können sie dann über den Urin ausgeschieden werden.

    (Studie der Duke University)Die Heilpflanze erhöht den Botenstoff CAMP, der dafür sorgt, dass die Bakterien aus ihrem Versteck in der Blasenschleimhaut kommen und somit mit dem Urin ausgeschwemmt werden können.


🔹 Weitere Vorteile von Forskolin

Neben der Wirkung auf die Blase hat die Pflanze noch andere Potenziale:

  • Kann die Gewichtsabnahme unterstützen

  • Hilft bei der Senkung des Blutdrucks

  • Unterstützt die Herzfunktion

  • Fördert die Verdauung

  • Stärkt die Zellen allgemein


⚠️ Wichtig zu wissen

Viele dieser Effekte wurden bislang nicht ausreichend am Menschen untersucht. Forscher:innen raten: Mehr Studien sind nötig, bevor klare Empfehlungen ausgesprochen werden können.


Fragen zum Mitdenken:

  • Hast du schon mal Forskolin als Nahrungsergänzung oder in Teeform ausprobiert?

  • Würdest du es als Unterstützung bei Blasenproblemen einsetzen, wenn die Forschung eindeutiger wäre?

  • Welche natürlichen Mittel hast du schon für deine Blase getestet?

Mehr Blog-Einträge:

Liebe machen ohne Blasenentzündung danach?

🛡️Wie kannst du Harnwegsinfektionen (HWIs) nach dem Sex vermeiden? Viele Frauen kennen das: Nach dem Sex folgt manchmal eine lästige Blasenentzündung.Doch woran liegt das – und was kannst du dagegen tun?Hier findest du 8 wirksame Tipps, um Harnwegsinfektionen nach dem...

Diese Dinge hasst die Blase im Urlaub

Was hilft deiner Blase an heißen Tagen besonders? Nicht nur Kälte kann deine Harnblase triggern, auch der Sommer kann zur Herausforderung werden.  Warum kann Hitze die Blase belasten? An heißen Tagen schwitzt der Körper stärker, um sich abzukühlen.Dabei verliert er...

Gender Health Gap schließen & Tabus brechen

Obwohl Männer und Frauen medizinisch unterschiedlich ticken, basiert ein Großteil unserer Gesundheitsversorgung noch immer auf männlichen Normwerten. Beschwerden von Frauen – etwa chronische Schmerzen wie Blasenentzündungen – werden häufiger psychologisiert oder als...

0